Hersteller28 gefunden

Biohof Reisenberger
Der Biohof „Reisenberger“ befindet sich in der Manninger Ortschaft Scharedt. Der frühere Milchviehbetriebwurde 2012 auf die biologische Wirtschaftsweise umgestellt und ist Bio-Austria Mitglied. Der Betrieb ist klein
strukturiert und besonders vielfältig.
Erdäpfelfranz
Erdäplfranz - Fam. NöhammerSeit jeher werden beim Mair im Feld Erdäpfel angesetzt. Bereits Anfang der 70erjahre wurde ein Kartoffelvollernter angeschafft, mit dem wir auch heute noch ernten.
Wir bewirtschaften unseren Betrieb mit umweltgerechten und biodiversitätsfördernden Maßnahmen und verzichten schon seit vielen Jahren bei den Erdäpfeln auf „Kunstdünger“, was sich sehr positiv auf den Geschmack auswirkt.
Frühkartoffel gibt es ab Anfang Juli, Einlagerungskartoffel ab September bis Mai (bzw. solange der Vorrat reicht).
Fam. Pucher
Produkte von sonnengereiften Früchten und Kräutern aus dem eigenen GartenHausrucköl
HAUSRUCKÖL Verein & Co KG stellt kaltgepresste Öle aus Raps her und vertreibt diese über den Maschinenring Grieskirchen.Mehr Infos unter http://www.maschinenring.at/maschinenring-grieskirchen/hausruckoel Hausrucköl - Maschinenring
Hausrucköl Verein & Co KG
Industriestraße 35
4710 Grieskirchen
ATU62148955
Kräuterhof Neuhuber
Wir sind ein kleiner Biokräuterbetrieb im Herzen vonOberösterreich. Wir legen Wert auf eine kleinflächige, vielfältige und
biologische Landwirtschaftsform.
Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Anbau von
Tee- und Gewürzkräutern in bestmöglicher Qualität.
Meindlhof - natürlich Gemüse
Ich bin mit über 300 Jahren ein Erbhof, da ich seither immer innerhalb der Familie weitergegeben und bewirtschaftet worden bin. Seit 2019 leben Lisa und Stefan mit ihren Kindern bei mir am Hof.Udo Zauner
Hobbyimker aus RüstorfEigentlich wollte ich Tierpfleger werden, bin aber dann Techniker geworden. So ist es nicht verwunderlich, dass ich nun schon seit fast 20 Jahren Bienen halte, zur Zeit 15-20 Bienenvölker.
Für den Imkerverein Schwanenstadt und Umgebung bin ich auch als Gesundheitwart bei Bienenkrankheiten tätig und betreue die ansässigen Imker.
Meine Bienenstände stehen in Neudorf und in der Au. Dieser Honig kommt aus der Region und ist für die Region bestimmt.
Wildspezialitäten Quatember
Liebe Wildliebhaber, Feinschmecker & Kulinariker!Wir sind leidenschaftliche Jäger und starteten mit Mai diesen Jahres mit unserem Wildspezialitätenbetrieb.
Wir machten also unsere Leidenschaft zum Nebenberuf und möchten allen von euch das kostbare Lebensmittel "Wild aus der Region" anbieten können!