Kräuterwanderung 2025
Wildkräuter erkennen und bestimmen
- Wie bestimmt man unbekannte Pflanzen?
- Welche Wildpflanzen sind giftig?
- Welche Bestimmungsbücher sind tauglich?
📅 Wann? 10.05.2025
⏰
Uhrzeit? 14:30 Uhr
🗺 Treffpunkt? Parkplatz Sportmittelschule, Freizeitpark 4, 4690 Schwanenstadt
Details:
In der romantischen Aulandschaft entlang der Ager werden essbare sowie giftige Wildkräuter erklärt.
Ein Augenschmaus und eine Gaumenfreude ist der heimische Bärlauch; Vogelmiere, Brennnessel und Giersch wachsen in bunter Gemeinschaft mit vielen anderen bezaubernden - meist giftigen - Frühlingsblumen.
Wir werden mit Bestimmungsbüchern und anhand einer BestimmungsApp diverse Wildpflanzen und Blumen bestimmen. Eigene Bestimmungsbücher dürfen gerne mitgebracht werden.
Wird bei jeder Witterung durchgeführt, festes Schuhwerk/Gummistiefel und Regenschirm bitte mitnehmen!
- Kursbeitrag pro Person: 10 Euro
- Dauer der Veranstaltung: ca. 2 Stunden
- 0650/6941413 Anmeldung erforderlich
Wer will, kann um 3 Euro ein Manuskript über die Kräuter und deren Inhaltsstoffe, eine Nährwerttabelle und Rezepte, erwerben.
Referentin:
Christa Pucher
[javascript protected email address]
Kräuterpädagogin, Gartenberatung beim Siedlerverein
Bezirksgartenfachberaterin der Vöcklabrucker Siedlervereine
Geändert am 18.03.2025 14:15, Fam. Pucher